2019 war Klimawahl, wo auch der Kanton Zug einen Grünen Nationalratssitz gewann. Die Wahlen 2023 sind eine Schlüssellegislatur für das Klima: Es gilt, auf diesem Weg zu bleiben.

Wir haben die Möglichkeit unsere Zukunft zu gestalten und auf ein nachhaltiges Fundament zu stellen. Um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und ein friedliches Zusammenleben auf unserem Planeten zu sichern, müssen wir auf diesem Weg bleiben. Deshalb müssen wir auch JETZT grün wählen!

National- und Ständeratswahlen 22. Oktober 2023

Zäme für Zuekunft – für unser Klima,
die Wirtschaft und unsere Kinder.
Danke, dass Sie mich, Tabea Zimmermann, 2x auf Ihre Nationalratswahlliste setzen.

«Ich setze mich ein für einen guten Zusammenhalt in der Gesellschaft, das Klima und eine nachhaltige Wirtschaft. Damit auch die kommenden Generationen ein gutes Leben haben.
Um das zu erreichen, kandidiere ich für den Nationalrat. Danke für Ihre Unterstützung!»

Liste 1 der Alternativen – die Grünen: v.l.n.r. Tabea Zimmermann, Manuela Weichelt, Andreas Lustenberger

Manuela Weichelt in den Ständerat

Seit 2018 hat sich Manuela Weichelt im Nationalrat für die Gesundheitspolitik, den sozialen Wohnungsbau und verschiedenste Bereiche der Umweltpolitik eingesetzt, zudem für eine veranwortungsvolle Wirtschaft und Politik auch im Zusammenhang mit dem Einmarsch von Russland in die Ukraine. Der Kanton Zug soll diese Stimme weiterhin in Bern einbringen.

Wählen auch Sie deshalb Manuela Weichelt in den Ständerat! Besten Dank!

Wahlen2023 #GemeinsamSindWirStärker💚 #Klimawahl2023 #ZusammenFürsKlima🌍 #GleichstellungJetzt🏳🌈🙋 #DeineWahlDeineZukunft💚 #wirundjetzt #klimawahl2023 #zug #alg #gruene #grüne #ZusammenFürsKlima #GleichstellungJetzt #Nachhaltigkeit #biodiversität🌱 #kreislaufwirtschaft♻️ WirUndJetzt✊ #ZusammenFürsKlima🌍 #GleichstellungJetzt🏳🌈🙋 #GrünStattGrau #GrünGewinnt💚 #DigitalisierungGestalten🤖 #MehrDemokratieWagen📣 #HaltungZeigen